Les bâtiments angevins de l'IUT photographiés au printemps 2018 ©Université d’Angers / Flore Guiard
Les bâtiments angevins de l'IUT photographiés au printemps 2018
©Université d’Angers / Flore Guiard

BUT- Bachelor Universitaire de Technologie

Studierende

Onisep, die französische Organisation für Berufs- und Ausbildungsinformationen, erklärt in wenigen Schritten (Zulassung, Studienverlauf, angebotene Spezialitäten, Jobchancen), was der neue Hochschultechnik-Bachelor (BUT für Bachelor Universitaire de Technologie) ist: der BUT, der in drei Jahren an den technischen Universitäten und Hochschulen (IUT) vorbereitet wird, soll das DUT (diplôme universitaire de technologie) ersetzen und zur Fortsetzung des Studiums ermutigen, während er gleichzeitig einen direkten Zugang zur Arbeitswelt ermöglicht.

Die Schaffung des BUT ist Teil der Reform der berufsorientierten Bachelor (licences professionnelles), die das Ministerium für Hochschulbildung im vergangenen Jahr eingeleitet hat. Das im Dezember 2019 im „Journal Officiel“ veröffentlichte Dekret zu dieser Reform sieht die Schaffung eines neuen berufsorientierten Bachelors vor, der von den Technischen Hochschulen ab dem Beginn des akademischen Jahres 2021 vergeben werden kann und es ermöglicht, sich besser auf den internationalen Markt vorzubereiten.

Zulassungskriterien und Organisation des Studiums

Der Zugang, um sich auf einen BUT vorzubereiten und Zugang zu einer Ausbildung in einer IUT zu erhalten, ist selektiv: er erfolgt Grundlage eines Bewerbungsdossiers mit einem Abitur. Zusätzlich zu den Bewerbungsunterlagen, die eine Leistungsübersicht der Zeugnisse enthalten, kann der/die KandidatIn auch aufgefordert werden, Tests zu absolvieren und ein Motivationsgespräch mit den DozentInnen zu führen.

Die Ausbildung findet an einer IUT statt, die den Zugang zu Universitätsrestaurants, Bibliotheken, Sprachlaboren oder Informations- und Orientierungsdiensten ermöglicht. Laut Onisep "bietet die IUT die Vorteile einer Universität, mit verstärkter Betreuung" und "bedeutender pädagogischer und methodischer Unterstützung". Auf internationaler Ebene ist die Lehre besser messbar, da sie über sechs Semester nach dem europäischen LMD-Schema organisiert ist und sich Vorlesungen, Tutorien, praktische Arbeiten und Praktika abwechseln. Zu beachten ist auch, dass das dritte Studienjahr ein "Berufsjahr" ist, das "spezifischen Unterricht zu Technik und Projekten" beinhaltet.

Tätigkeitsbereiche und weiterführende Studien

Studierende werden in einer beruflichen Spezialität innerhalb eines Tätigkeitsbereiches ausgebildet. Die BUTs decken ein ziemlich breites Berufsfeld ab (24 Spezialitäten) und "ermöglichen es den Studierenden, sich an eine Vielzahl von Jobs anzupassen". Mit dem Erwerb vielfältiger beruflicher Fähigkeiten und einer allgemeinen Kultur, betont Onisep, "zielt das BUT auf Vielseitigkeit ab".

Zwei Drittel der Kurse zielen auf den Erwerb beruflicher Fähigkeiten ab, weshalb die Ausbildung auf praktische Arbeit und Kursen, die von Fachleuten des unterrichteten Sektors gegeben werden, sowie auf Praktika in Unternehmen (mit einer Dauer von 22 bis 26 Wochen) basiert.

Nach dem BUT sollte der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert sein, vor allem in "bestimmten Fachbereichen, insbesondere in Industrie und Handel“. Nach dem Erwerb des BUTs ist es jedoch weiterhin möglich, ein weiterführendes Studium zu absolvieren, sei es an einer Universität zur Erlangung eines Masterabschlusses, an Ingenieurschulen oder an Wirtschaftsschulen.

Veröffentlicht am: 29/03/2021 à 16:34
Aktualisiert am: 27/01/2025 à 12:37